Betreuungsplatz

Die Anmeldung läuft über das Kitaportal der Stadt Bocholt. Hier können selbst schon ungeborene Kinder vorgemerkt werden. Je früher Sie sich anmelden, desto höher sind Ihre Chancen einen Platz zu bekommen. Nachdem die Vormerkung abgeschickt wurde, setzen Sie sich mit meiner zuständigen Fachberaterin Frau Drexelius vom Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Bocholt in Verbindung und bestätigen Ihr Interesse an dem Betreuungsplatz.

Nehmen Sie gerne schon vor Anmeldung Kontakt mit mir auf. Unter Kontakt finden Sie meine Daten.

Eingewöhnung

Die Eingewöhnung ist ganz individuell und jedes Kind soll die Zeit bekommen die es braucht. Nicht nur die Kinder müssen sich eingewöhnen sondern die Eltern ebenso. Wenn meine Räumlichkeiten für Sie vertraut sind, Sie sich wohlfühlen und mir Vertrauen schenken, überträgt sich dieses Gefühl auch auf Ihr Kind. Es fällt ihm leichter sich auf mich und die neue Situation einzulassen.

Genauso merkt ihr Kind, wenn Sie noch nicht bereit für eine Fremdbetreuung sind und diese eigentlich nicht wünschen. Bei Unsicherheiten sprechen Sie mich gerne an und wir finden sicherlich eine Lösung!

Eine grobe Richtlinie für die Dauer der Eingewöhnung sind ca. 2-4 Wochen. 

Betreuungsvertrag

Nachdem Sie eine Zusage erhalten haben schließen wir den Betreuungsvertrag. In dem stehen alle unsere Daten und alles Wichtige wird darin festgehalten. Außerdem erhalten Sie dann auch die Mitbringliste, auf der Dinge wie z.B. Matschhose, Gummistiefel, Windeln etc. stehen. 

Häufig gestellte Fragen

Wann bekomme ich eine Zusage?

Die Zusagen gehen raus, sobald meine aktuellen Tageskinder ihre Zusagen von den Kitas bekommen haben. Das geschieht in der Regel im Januar.

Welcher Betreuungsumfang wird angeboten?

Ich biete 35 Stunden Plätze an. Mo.-Fr. 7:30-14:30 Uhr.

(Bringzeit: 7:30-8:00 Uhr und Abholzeit: 14:15 - 14:30 Uhr)

Kinder brauchen einen strukturierten und geregelten Tagesablauf, durch die verknüpften Rituale wird Ihnen Geborgenheit und Sichherheit gegeben. Ich finde es wichtig das die Kinder jeden Tag die gleichen Kinder in der Gruppe vorfinden.

Nach persönlicher Absprache, können die Zeiten und der Betreuungsumfang gegebenfalls abweichen.

Was kostet ein Betreuungsplatz?

Die Elternbeiträge orientieren sich nach Ihrem Einkommen und sind die Selben wie bei der Kita. Die akutelle Elternbeitragsatzung kann auf https://search.app/8KceYHmZFgDvbZmR9 nachgelesen werden.